Wir bringen die Sterne näher!
Das Planetarium und die Sternwarte Sessenbach befinden sich im unteren Westerwald, nahe Ransbach-Baumbach bzw. Höhr-Grenzhausen und ist leicht von Koblenz/Bendorf oder der Autobahn A3/A48 zu erreichen.
Zahlreiche computergesteuerte Teleskope geben dem Besucher einen tiefen Einblick ins Universum. Atemberaubende Bilder erwarten den Besucher beim Blick auf den Mond, Krater, Gebirge oder Schatten in 3D-Ansichten zu beobachten.
Faszinierende Beobachtungen der bizarren Oberfläche des Jupiters oder unvorstellbar weit entfernte Galaxien können Sie mit Ihren Augen in den Fernrohren erleben.
Die leicht verständlichen interaktiven Vorträge lassen komplexe Themengebiete den Besucher staunen und begeistern für die Welt des Kosmos.
Das Mitmachen, Nachfragen oder Philosophieren sind willkommene Impulse, die den Besuche zu einem spannenden Erlebnis für Jung und Alt machen.
Der Teleskoppark der Sternwarte-Sessenbach ist das Fenster für Ihren Blick ins Weltall!
Klaus Völkel * In der Hol1 * 56237 Sessenbach * Tel.: 02601-3383
Die Sternwarte ist mit einem umfangreichen Teleskoppark ausgestattet. Das größte Teleskop der Einrichtung befindet sich unter einer 3m im Durchmesser großen Kuppel die auf einem 8m hohen Turm ruht.
Da der Weltraum gerade auf Kinder eine besondere Anziehungskraft ausübt und dieses Thema immer mehr in Kindergärten und Schulen (NAVI) auf großes Interesse stößt, biete ich Ihnen die Möglichkeit mit Hilfe meines mobilen Planetariums das Universum dort hin zu bringen, wohin Sie es haben wollen, z.B. Schulen, Kindergärten, private Feierlichkeiten, Einkaufszentren etc.
In der Führung werden folgende Themen behandelt:
- Orientierung am Sternenhimmel
- das Erkennen der Jahreszeiten
- Auffinden der Sternbilder
- der Lauf von Sonne und Mond
- Stand der Planeten
Weil die Vorträge interaktiv aufgebaut sind ist es jederzeit möglich mit Hilfe eines Videoprojektors auf Fragen mit passenden Grafiken oder Videos einzugehen.