Notruf
Polizei: 110
Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
Krankentransporte: 19 222 (keine Notfälle)
Apotheke
Blumen Apotheke Nauort: 0 26 01 - 666
Apothekennotdienst:
Festnetz: 01805-25882556237
Handy: 018 05-258 825 56237 (anbieterabhängig)
Oder im Internet unter www.lak-rlp.de
Ärzte
Ärtzte für Allgemeinmedizin in Nauort:
Dr. Lieser: 0 26 01 3331
Dr. Kuch: 0 26 01 2992
Fr. Ritzenhöfer/ Dr. Fischer: 0 26 01 2025
Zahnärtze in Nauort:
Dr. Heuser: 0 26 01 91 20 26
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Montabaur:
116 117 (ohne Vorwahl)
Dienstzeiten:
Montag 19:00h - Dienstag 07:00h
Dienstags 19:00h - Mittwoch 07:00h
Mittwochs ab 14:00h bis Donnerstags 7:00h
Donnerstag 19:00h - Freitag 07:00h
Freitags ab 16:00 Uhr - Montags 07:00 Uhr
Feiertage: Vorabend 18:00h bis zum nächsten Folgewerktag 7:00h
Zahnärztlicher Notfalldienst: 018 05 - 04 03 08
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: 018 05 11 20 66
Feiertage 2018
Neujahr: | Mo, 01.01.2018 |
Karfreitag: | Fr, 30.03.2018 |
Ostermontag: | Mo, 02.04.2018 |
Tag der Arbeit: | Di, 01.05.2018 |
Christi Himmelfahrt: | Do, 10.05.2018 |
Pfingstmontag: | Mo, 21.05.2018 |
Fronleichnam: | Do, 31.05.2018 |
Tag der dt. Einheit: |
Mi, 03.10.2018 |
Allerheiligen: | Do, 01.11.2018 |
1. Weihnachtstag: | Di, 25.12.2018 |
2. Weihnachtstag: |
Mi, 26.12.2018 |
und zusätzlich noch: Rosenmontag: |
Mo, 12.02.2018 |
Ferien 2018
Osterferien: | 26.03.2018 - 06.04.2018 |
Sommerferien: | 25.06.2018 - 03.08.2018 |
Herbstferien: | 01.10.2018 - 12.10.2018 |
Weihnachtsferien: | 20.12.2018 - 04.01.2019 |
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Telefon: 0 26 23 86-0
Telefax: 0 26 23 86-101
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ransbach-baumbach.de
Ortsgemeinde Sessenbach
Bürgermeister Rudi Hoppen
Privat: 0 26 01 1493
Fax: 0 26 01 3613
Mobil: 0170 41 68 86 0
Bürgermeisteramt in der alten Schule, Kirchstraße 7
Telefon u. Fax: 0 26 01 91 30 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.sessenbach.de
Sprechstunde:
jeden Dientsag 18:00 - 19:30 Uhr
Müllabfuhr
Wertstoffschrott:
Wertstoffschrott kann unter der Tel.-Nr. 02602 6806-55 zur Abholung angemeldet werden. Die Abholung erfolgt dann binnen einer Woche. Zum Wertstoffschrott zählen große, sperrige Metallteile, aber auch Elektrogeräte, die überwiegend aus Metall bestehen. Metallgegenstände, die problemlos in die Restmülltonne passen, können über diese entsorgt werden, sofern es sich nicht um Elektrogeräte handelt.
Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, elektrische Kleingeräte über die sogenannte E-Tonne zu entsorgen
Mit der Einführung der E-Tonne strebt der Westerwald-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) eine haushaltsnahe Sammlung von Elektrogeräten an, um so die Anzahl der ordnungsgemäß verwerteten Geräte noch zu steigern.
In Wirscheid steht eine E-Tonne der WAB zur Abgabe von Elektrogeräten für Wirscheid und Sessenbach zur Verfügung. Hier können alleelektrischen Kleingeräte, wie z.B. Föhn, Rasierapparate, Bügeleisen, Staubsauger, Elektromesser, Toaster, Handy und Elektrospielzeuge sowie elektrische Werkzeuge wie z.B. Bohrmaschinen, Akkuschrauber abgegeben werden.
Die Tonne ist Mittwochs von 18:00h bis 19:45h und Samstags von 15:00h bis 18:00h am Gemeindehaus Hauptstraße 27 in Wirscheid für alle Wirscheider und Sessenbacher Bürger/innen zugänglich.
Außerhalb dieser Zeiten ist die E-Tonne aus Sicherheitsgründen eingeschlossen.
Grünschnittplatz:
Der Grünschnittplatz ist ab März/April 2018 wieder geöffnet. Das genaue Datum wird noch bekanntgegeben. Die Öffnungszeiten sind jeweils Samstags von 15 bis 17 Uhr.
Für die Betreuung des Grünschnittplatzes während der Öffnungszeiten werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Interessenten möchten sich bitte bei Ortsbürgermeister Rudi Hoppen melden unter Tel. 0 26 01-14 93 oder Mobil 0170 41 68 86 0. Ebenso ist eine Anmeldung über den folgenden Internet-Link möglich https://doodle.com/poll/973zenbsbea377ky